The English version is still under development.
weitere Kunstwerke im öffentlichen Raum in der Nähe der Skulpturenwiese auf dem Moltkeplatz Auf dem Privatgrundstück des ehemaligen Wohn- und Galeriehauses Moltkeplatz 5 befindet sich:
Jo Schöpfer (*1951): "Stele", Bronze 1990
Katja Hajek (1950-2008) hat die Hauswand desselben Hauses als Außenarbeit "Blaues Pigment" (1990) gestaltet. Beide Werke entstanden im Rahmen des Projektes "Material und Raum"; mehr dazu hier. Über das Projekt berichtet die NRZ mit einem Artikel vom 22. Dez. 1990. Bei der Auferstehungskirche steht in der Manteuffelstraße eine Edelstahl-Plastik (1974) von Friedrich Gräsel; mehr dazu hier. Die Pfeiler der Moltke-Brücke im Zuge der Moltkestraße über die S-Bahn werden geschmückt durch vier Putten von Joseph Enseling (um 1910) Beim Haupteingang des Robert-Schmidt-Berufskollegs an der Ecke Robert-Schmidt-/Moltkestraße stehen zwei Stein-Plastiken "Giganten" (um 1910) ebenfalls von Joseph Enseling An der Ecke Moltkestraße/Schinkelstraße steht ein Kopf von Horst Antes (1973) aus (gerostetem) COR-TEN-Stahl mit einer Intarsie aus Edelstahl. Längs der Autobahn A40 (etwa 500 m nördlich des Moltkeplatzes) erstreckt sich über eine Länge von insgesamt 3.500 m die Mural Art Gallerie "WAENDE SÜDOST". 21 Künstler haben in 2012 die den Bewohnern zugewandten Seite der Schallschutzwände längs der A40 als Gesamtkunstwerk gestaltet. Mehr darüber hier; für eine Karte dahin klicken Sie hier.
|