Der Verein KaM blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück:
WAZ und NRZ hatten mit einem Artikel eingeladen; ebenfalls hatten NRZ und Südanzeiger das Skulpturenfest angekündigt. Trotz des regnerischen Wetters folgte eine große Anzahl von Interessierten und Freunden des Moltkeplatzes der Einladung. Nach der Begrüßung durch Volker Wagenitz, Vorsitzender des Vereins KaM, und dem Verlesen von Grußworten des Oberbürgermeisters, Herrn Dr. Wolfgang Reiniger, und des Co-Dezernenten für Kultur, Herrn Rüdiger Kersten, sprach der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Herr Reinhard Paß, der sich insbesondere sehr positiv zu dem Ergebnis der ehrenamtlichen Arbeit des Vereins äußerte. Im Anschluß bestand die Möglichkeit - neben einer Vielzahl von Gesprächen, das denkmalgeschützte Gebäue der benachbarten Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche SELK an der Ecke Moltkeplatz / Semperstraße im Rahmen von Führungen durch Gemeindemitglieder zu besichtigen, bei einem von Dr. Uwe Rüth und Lisa Lambrecht-Wagenitz
geführten Rundgang um das Skulpturen-Ensemble sich über die Entstehung
des Ensembles zu informieren und mehr über die beteiligten Künstler und
deren Kunstwerke zu erfahren, sowie der Musik von Jürgen Koch (Saxofon) und Markus Kaiser (E-Gitarre) zu lauschen.
Die nachfolgenden Bilder wurden von Michael Krafft und Achim Neugebauer zur Verfügung gestellt.
Reinhard Paß (3. v. l.) und Volker Wagenitz (5. v. l.)
Jürgen Koch (Saxofon) und Markus Kaiser (E-Gitarre)
Leider waren Regenschirme in diesem Jahr wichtige "Mitbringsel".
|